» 56 Heute
» 181 Gestern
» 354 Woche
» 3479 Monat
» 3479 Jahr
» 847812 Gesamt
Kletterzentrum Nordhessen
Klettern in Kassel in der Kletterhalle der DAV Sektion
Kassel e.V.
|
|
|
|
|
|
|
Das Kletterzentrum Nordhessen der DAV
Sektion Kassel
auf der Marbachshöhe in Kassel, Johanna-Waescher-Straße 4
(Aufgenommen: Dezember 2009)
Das Kletterzentrum Nordhessen
(Kletterhalle Kassel) nach dem Anbau (Aufbau) der
neuen Boulderhalle (Aufnahmedatum 15.10.2017)
Die Kletterhalle der DAV Sektion Kassel mit der neuen
Boulderhalle im 2. Obergeschoss aus einer anderen
Perspektive (Aufnahmedatum 15.10.2017)
Der Eingang zum Kletterzentrum Nordhessen der DAV Sektion
Kassel in der Johanna-Waescher-Straße 4, mit Informationen
zu den Öffnungszeiten.
Die große Außenkletterwand des Kletterzentrums Nordhessen
an der Westseite der Kletterhalle lädt gerade bei sonnigem
Wetter zum Klettern im Vorstieg ein.
Der Eingangsbereich des Kletterzentrum
Nordhessen mit Bistrotheke und Gastraum.
Im Hintergrund die Panoramafensterfront mit Eingang zur
Kletterhalle
Der Bistrobereich des Kletterzentrum
Nordhessen mit Eingang und Panoramafenster zum kleinen
('alten') Boulderraum im Erdgeschoß; - seit April
2017 verfügt das Kletterzentrum Nordhessen (DAV Sektion
Kassel) über eine
Boulderhalle, die zu den größten und modernsten
Anlagen Deutschlands gehört.
Die neue Boulderhalle
der DAV Sektion Kassel im
Obergeschoß des Kletterzentrums Nordhessen, die im April
2017 eingeweiht wurde.
Die Kletterhalle des Kletterzentrum
Nordhessen eröffnet eine neue Ära des Hallenkletterns.
Licht und Weiträumigkeit verdrängen das Gefühl in einer
"Halle" zu klettern.
Die beiden Speed-Wände des
Kletterzentrum Nordhessen, in die sich
leichtere bis mittelschwere Routen eingliedern, wobei
regelmäßig umgeschraubt wird und man sich an neuen Routen
üben kann.
An die Speed-Wände (rechts und links
vom Rolltor) schließen sich in der Ecke einige leichtere
Toprope-Routen an. Rechts davon kommt die 'Spielwiese' der
Profis! - Die so genannten Wettkampfwände,
die durchweg Schwierigkeiten ab dem 6. Grad aufwärts
aufweisen.
... links des Pfeilers die
Wettkampfwände. Im rechten Bereich schließen sich die
leichten bis
mittelschweren Kletterrouten an, die sich sowohl Toprope,
als auch im Vorstieg erklettern lassen.
Hier finden Klettereinsteiger/innen ganz sicher auch
ihre Route ...
Ein Blick aus der Vogelperspektive in
die Kletterhalle des
Kletterzentrum Nordhessen
... ich selbst im Vorstieg, in einer der vielen und
gut gesicherten Routen
BILDER der neuen Boulderhalle im Kletterzentrum
Nordhessen
(Sektion DAV Kassel)
Im
Kletterzentrum Nordhessen wird
SICHERHEIT groß geschrieben ...
...
gegenseitiger Partnercheck ist Pflicht !
... und noch einige (lebens-) wichtige Dinge:
Sicherungsgerät richtig bedienen!
|
Nie Seil auf Seil!
|
Die Mitglieder der
Hochtourengruppe der DAV Sektion
Kassel treffen sich regelmäßig im
Kletterzentrum um sich Fit zu halten.
Interesse ? - Einfach mal zum Kletterzentrum kommen und
mitmachen oder sich vorher mit den
Ansprechpartnern der Hochtourengruppe in
Verbindung setzen!
Notiz: Eigene Dauerkarte gültig bis 26.03.2020