» 16 Heute
» 151 Gestern
» 16 Woche
» 1205 Monat
» 11922 Jahr
» 856255 Gesamt
Wales |
|
Besteigung des Snowdon (1085) - höchster walisischer Berg -
25.05.2017 |
|
Großbritannien, Wales,
Llanberis Hotel: Royal Victoria Hotel Snowdonia |
![]() |
![]() Kartenausschnitt ![]() |
Am Donnerstag, den 25.05.2017, besteigen mein Sohn Robin und ich den höchsten walisischen Berg, nämlich den Snowdon (1085 m), an dem schon der Erstbesteiger des Mount Everest, Sir Edmund Hillary, für seine Erstbesteigung des höchsten Berges der Erde, trainiert hat. Wir steigen vom Pen-y-Pass über den PYK-Track auf den Gipfel des Snowdon und über den langen Grat des Grib Goch wieder zum Pen-y-Pass ab |
Am Donnerstag, den 25.05.2017, verlassen Robin und ich das
Hotel Royal Victoria in Llanberis und fahren von
Hotelparkplatz kommend, einfach die Straße links hinauf
und immer geradeaus, bis wir zum Pen-y-Pass (auch
Llanberis-Pass genannt) kommen. Die Fahrt dauert ca. 10
Minuten. Der dortige Parkplatz ist gebührenpflichtig und
kostet 10 engl. Pfund am Tag, der Automat nimmt auch
Scheine.
Bilder die mit
markiert sind, lassen sich mit klick auf
oder mit klick auf das Bild vergrößern
... die drei Häuser am Pen-y-Pass. Fotografiert vom Weg 'PYK-Track',
unweit des großen Parkplatzes
... an dieser Stelle am Pen-y-Pass links auf den Parkplatz
abbiegen
... dann der Beschilderung PYK-Track folgen
... wir sind um 08.00 Uhr vom Pen-y-Pass losgegangen,
- hier haben schon einige Meter auf dem PYK-Track
zurückgelgt
... ein Blick aus dem unteren Teil des PYK-Tracks auf die
Landstraße, die vom Hotel Royal Victoria direkt hinauf zum
Pen-y-Pass führt
... unschwierig führt der Weg nach oben, den Snowdon kann
man von hier aus noch nicht sehen
... ein Talblick auf Llanberis, den See Llyn Padarn und die Burgruine Dolbadan,
dessen Turm auf der Vergrößerung zu erkennen ist, direkt
hinter dem Turm liegt das
Hotel Royal Victoria, welches als Unterkunft für
diese Unternehmung nur zu empfehlen ist. Wir haben das
Hotel über Booking.com vorgebucht, wobei natürlich
auch Direktbuchungen gern angenommen werden.
... in Kürze erreichen wir die Scharte und verlassen das
Llanberis-Tal. Unser bisher zurückgelegter Weg ist auf
diesem Bild gut zu erkennen
... an dieser Stelle gehen wir geradeaus auf dem PYK-Track
weiter. Auf unserem Rückweg vom Snowdon, kommen wir später
den Pfad, der auf dem Bild von rechts oben vom Grib Goch
kommt, herunter. Wer möchte, kann natürlich auch hier
rechts in Richtung Grib Goch aufsteigen. Es gibt viele
Möglichkeiten, die auf den Gipfel des Snowdon führen und
auch wieder runter
... der PYK-Track führt uns in der Flanke, unterhalb des
Grats Grib Goch auf den Snowdon (1085 m) zu. Hier schaut
zum ersten Mal der Snowdon , d.h. seine Spitze, hinter dem
begrünten Hang heraus
... hier der Snowdon in seiner vollen Größe. Der PYK-Track
führt uns genau in die Senke, die rechts vom Snowdon liegt
... auf dem gut ausgebauten PYK-Track kommen wir gut
voran, wenn wir oben in der Scharte stehen, sehen wir
erstmals die Eisenbahnschienen, die von Llanberis kommend, bis zum Gipfel hinaufführen. Bei dem Weg, der unten am See
vorbeiführt und dann weiter nach rechts oben auf den PYK-Track führt, handelt es sich um den Miners-Track. Bei
dem vorderen See handelt es sich um den Llyn Llydaw und
bei dem hinteren um den Glaslyn. Der Miners-Track ist auch
ein beliebter Weg auf den Snowdon und bietet sich als
lohnende Rückwegsalternative für die Wanderer an, denen
der Weg über den Grib Goch zu schwierig ist. Der Weg über
den Grib Goch erfordert schon einige Kletterfertigkeiten
und absolute Schwindelfreiheit. Selbstüberschätzung kann
hier tödlich oder mit schweren Verletzungen enden
... Blick über den Bergsee Glaslyn auf den Snowdon (1085
m)
... ein Blick zurück. Deutlich ist der PYK-Track
auszumachen. Der Miners Track verläuft direkt am Ufer des
Bergsees Llyn Llydaw
... auf dem PYK-Track, kurz vor der Scharte, steht dieser
interessante Baumstamm, in den hunderte von Münzen aus
aller Herren Länder eingeschlagen wurden. Wer also mal
knapp bei Kasse ist ...?! - Wir haben uns jedenfalls nicht
bedient, denn das Aneignen von Glücksbringern anderer,
bringt dem neuen Besitzer nur Unglück ...
... ein Blick zum Gipfel des Snowdon (1085 m)
... wir haben die besagte Scharte, welche zwischen Snowdon und
Grib Goch liegt, gegen 10.00 Uhr erreicht. In der Ferne
hören wir eine Lokomotive zischen, die sich von Llanberis
kommend, den Snowdon heraufkämpft
... bis zum Gipfel des Snowdon ist es nicht mehr weit
... unser Warten hat sich gelohnt die Lokomotive kommt in
Sicht
... täglich 'erklimmen' hunderte von Touristen den Snowdon
auf diese Art und Weise. Der Massentourismus hat den
Gipfel voll im Griff. Aber zum Glück nur den unmittelbaren
Gipfelbereich!
... wir erarbeiten ('erlaufen') uns auch diesen Gipfel ehrlich und
genießen den Ausblick
... wir nähern uns dem Gipfel des Snowdon (1085 m)
... und werfen noch einmal einen Blick auf den PYK-Track.
Der Grat, oberhalb des PYK-Tracks ist unser Abstiegsweg.
Die Bergspitze im Wolkenschatten ist der Grib Goch (923
m), den wir Überschreiten müssen, um wieder zum Pen-y-Pass
zu kommen
.. es ist jetzt 10.40 Uhr und wir stehen am Gipfel des
Snowdon (1085 m), dem höchsten walisischen Berg. Um uns
herum wimmelt es nur so von Turnschuh-Touristen. Das diese
Bilder entstanden sind, ist reine Glücksache, den Freiraum
mussten wir uns 'erkämpfen'
Vater & Sohn am Gipfel des Snowdon (1085 m)
... wir verlassen den Gipfelbereich des Snowdon so schnell
es geht. Dieser Touristentrubel ist nicht meine Welt. Hier
sind wir am Beginn der Abstiegsroute über den Grib Goch.
Links zieht der PYK-Track hinauf in die Scharte
(Aufstiegsweg). Der Besuch des Snowdon-Gipfels gehört aber zum
Pflichtprogramm, welches wir bravorös und bei herrlichem
Bergwetter erfüllen konnten. Die Verunstaltung des
Gipfels, mit einem Bahnhof und einer Gaststätte mit dem
Flair einer Provinzbahnhofshalle, mal außer Acht lassend,
ist die Landschaft um den Snowdon herum immer eine Reise
wert. Wanderer und Bergsteiger kommen hier gleichermaßen
auf ihre Kosten.
... hier haben wir den ersten Gipfel der Abstiegsroute
erreicht. Es handelt sich um den Garned Ugain (1065 m).
Wir folgen immer dem Grat in Richtung Grib Goch
... ein Blick auf die beiden Bergseen Llyn Llydaw
... noch geht es recht moderat dem Grib Goch
entgegen
... eine Art Wiesenspaziergang
... langsam wird es aber ausgesetzter
... und felsiger
... die Überschreitung dieses Grates ist traumhaft und man
hat nach allen Seiten fantastische Weit- und
Tiefblicke
... bis zum Grib Goch ist es noch ein weiter Weg
r
... es bedarf hier keiner Kommentare, weil die Bilder für
sich sprechen
... im Grat geht es auf und ab
... und es kommen immer mal wieder schöne , aber zumindest
für uns unschwere Kletterstellen
... bevor es letztendlich auf den Grib Goch (923 m) geht,
der dieser Route seinen Namen gegeben hat, schließt
sich diese schöne Gehpassage an
... ein Blick zurück über den Grat zum Snowdon (1085 m)
... und ein Tiefblick vom Grat Grib Goch hinunter nach
Llanberis
... ein Blick vom Grat hinunter zum Pen-y-Pass
... andere Bergsteiger bieten sich an, von uns ein Foto zu
machen - recht gut gelungen, jedoch ohne Füße
... hier stehen wir auf dem Grib Goch (923 m) - ab hier
heißt es - Absteigen! Unseren Rückweg zum Pen-y-Pass kann
man gut erkennen. Der Abstieg fordert noch einmal volle
Konzentration, ist lang und beschwerlich
... hier sind wir wieder an der anfangs beschriebenen
Weggabelung. An dieser Stelle trifft man die Entscheidung,
ob man den Grib Goch im Auf- oder Abstieg machen möchte
oder einen ganz anderen Abstiegsweg wählt (z.B.
Miners-Track oder PYK-Track wieder zurück)
... die Scharte ist wieder überschritten und es geht dem
Pen-y-Pass entgegen
... um 15.30 Uhr treffen wir wieder am Parkplatz
Pen-y-Pass ein und sind froh, dass wir auch bei unserem
letzten Gipfel in Großbritannien solch ein Wetterglück
haben durften. Eine schöne und landschaftlich interessante
Tour auf den höchsten Berg von Wales. Nur der Gipfel
selbst ist Geschmacksache, gehört aber mit zur Tour.
Trotzdem eine absolut lohnende Tour, wobei man Wochenenden
und Feiertage meiden sollte, da laut Aussage eines
Hotelmitarbeiters dann hier oben 'die Hölle' los sein soll
T O U R E N B E S C H R E I B U N G
Mittwoch, 17.05.2017
Fahrt von Kassel nach
Amsterdam - (400 Km, 5h)
Fähre DFDS Seaways: Amsterdam / Ijmuiden - Newcastle
Hafenadresse: Felison Terminal, Sluisplein 33, 1975 AG
90 Minuten vor Abfahrt Einchecktermin.
Abfahrt Amsterdam 17:30 Uhr - Ankunft Newcastle 09:00 Uhr
Donnerstag, 18.05.2017 bis einschl. Sonntag, 21.05.2017
Fahrt von Newcastle
(England) nach Fort Williams (Schottland) - (5h, 412 Km)
-4- Nächte im Gästehaus Stronchreggan View Guest House, Fort William,
PH33 6RW, Achintore Road, Telefon +44 (0)1397 704644, email:
greame@greamemcqueen.wanadoo.co.uk
Unternehmungen:
Besteigung des 'Ben Nevis' -
höchster Berg Schottlands (1344 m) und gleichzeitig höchster Berg
Großbritanniens, sowie Fahrten durch das schottische Hochland (Highlands,
Loch Ness, etc)
Montag, 22.05.2017 bis einschl. Dienstag, 23.05.2017
Fahrt von Fort
Williams (Schottland) nach Eskdale Green (England) (6,5 h, 410 Km)
-2- Nächte im Schloss-Hotel 'Irton Hall' ,
Irton Hall, Eskdale, CA19
1TA, GB, Telefon +44 19467 26025,
Koordinaten: N 054°23.508 , W 03°22.711
Unternehmungen:
U.a. Besteigung des 'Scafell Pike' - höchster Berg Englands (978 m)
Mittwoch, 24.05.17 bis einschl. Donnerstag, 25.05.2017
Fahrt von Eskdale Green
(England) nach Llanberis (Wales) - (4,5 h, 307 Km)
-2- Nächte im 'Royal
Victoria Hotel Snowdonia', Telefon +44 1286 870253,
Llanberis, LL55 4TY, GB, Koordinaten: N
053°6.932 , W 04°7.086
Unternehmungen:
U.a. Besteigung des 'Snowdon' - höchster Berg von Wales (1085 m)
Freitag, 26.05.2017
Fahrt von Llanberis (Wales) bis Stonehenge (Besichtigung)
und anschließend weiter bis Dover (Kanalküste) - (bis Stonehenge 300 km/
4,5h & bis Dover 160 Km, 3h)
-1- Übernachtung in
Dover > Hotel 'Crabble Hill House' ,35 London Road, River, Dover CT17
OSF, Dover, GB, Telefon +44 7831 414233, Koordinaten: N 51°8.627 , E 01°
17.018
Samstag, 27.05.2017
Vom Hotel 'Crabble
Hill House' in 10 Minuten zum nahen Fährhafen.
Mit der DFDS Kanalfähre 'Calais Seaways' von Dover nach Calais. Abfahrt
Dover: 27.5.16, 10.40 Uhr ; Ankunft Calais: 13.10 Uhr
90 Minuten vor Abfahrt Einchecktermin. Anschließend
Heimfahrt über Belgien - Köln - Dortmund - Kassel - (590 km, 6h)
Zurück zur Hauptseite "Die drei höchsten Gipfel Großbritanniens"